Eine Maschine wurde im ersten Halbjahr 2012 um € 1,000.000 angeschafft und mit 10 % % p.a. Abgeschrieben. | ||||
Die Maschine wird im ersten Halbjahr 2015 um € 690.000 verkauft. | ||||
Es ist das Anlagegitter zum 31.12.2015 zu erstellen. | ||||
Berechnung der kumulierten Abschreibungen per 1.1.2015 | ||||
Abschreibungen Jahr | 2012 | +100.000 | ||
Abschreibungen Jahr | 2013 | +100.000 | ||
Abschreibungen Jahr | 2014 | +100.000 | ||
Summe (=kumulierte Abschreibungen per 1.1.2015) | 300.000 | |||
Abschreibungen Jahr | 2015 | (1/2 Jahr) | +50.000 | |
Summe (=kumulierte Abschreibungen per 30.6.2015) | 350.000 | |||
Unternehmensrechtliche Auswirkung | ||||
Ursprüngliche Anschaffungskosten | 1.000,000 | |||
abzgl. kumulierte Abschreibungen 30.6.2015 | 350.000 | |||
Buchwert | 650.000 | |||
Erlös aus Verkauf | 690.000 | |||
Ertrag aus Anlagenabgang | 40.000 | |||
Anlagegitter 2015 (alt) | ||||
(vor RÄG 2014 ohne Entwicklung der kumulierten Abschreibungen) | ||||
Anschaffungs- und Herstellungskosten | ||||
1.1.2015 | Zugang | Abgang | UB | 31.12.2015 |
1.000,000 | 1.000,000 | 0 | ||
(Fortsetzung) | ||||
Kumulierte AvA | Buchwert | Buchwert | Jahres- | |
31.12.2015 | 31.12.2015 | 31.12.2014 | abschreibung | |
350,000 | O | 700.000 | 50.000 | |
Anlagegitter 2015 (neu) | ||||
(nach RÄG 2014 mit Entwicklung der kumulierten Abschreibungen) | ||||
Anschaffungs- und Herstellungskosten | ||||
1.1.2015 | Zugang (davon akti- vierte Zinsen (§ 203 (4)) | Abgang | UB | 31.12.2015 |
1,000,000 | 1.000,000 | 0 | ||
(Fortsetzung) | ||||
Kumulierte Abschreibungen | ||||
1.1.2015 | Abschreibung | Abgang | UB | 31.12.2015 |
(-Zuschreibung) | ||||
300,000 | 50.000 | 350.000 | 0 | 0 |
(Fortsetzung) | ||||
Restbuchwert | ||||
1.1.2015 | 31.12.2015 | |||
700,000 | 0 |